Im Radsport-Bereich noch ein relativ unbeschriebenes Blatt, blickt die Marke Sinter bereits auf eine 50-jährige Firmengeschichte zurück. Vor allem im Bereich von Go-Kart Bremsbelägen und anderen Reibmaterialien konnten auf Sinter Produkten schon zahlreiche Weltmeisterschaften gewonnen werden.
Ihre große Expertise und die firmeneigenen Labore für die Entwicklung von Fahrrad-Bremsbelägen zu nutzen ist der nächste große Schritt von Sinter.
Das 25-köpfig Team entwickelt und produziert alle Produkte im eigenen Werk in der slowenischen Hauptstadt Ljubljana. Bei der Herstellung werden die strengsten Umweltauflagen befolgt.
Die Race-Beläge mit grüner Stahl-Trägerplatte besitzen ein weiches organisches Reibmaterial. Sie sind besonders für Fahrer geeignet, die spät und hart Bremsen und sind somit für den Renneinsatz prädestiniert. Sowohl auf der Straße als auch am Gravel-Bike oder am MTB überzeugt die Belagsmischung durch ihren aggressiven Biss und der sehr guten Modulation. Die weiche Mischung ermöglicht eine leise Funktion unter allen Bedingungen.
Sinter grün Race S2032
Entwickelt mit einem Ziel vor Augen – extreme Bremsleistung unter verschiedenen Temperaturbedingungen. Die Bremsbelagmischung s2032 ist ein hochmodernes Material.
Sie ermöglicht Rennfahrern aggressives Bremsen und sorgt gleichzeitig für ultimative Kontrolle in jeder Situation – unabhängig von der Untergrundbeschaffenheit.
Bremsbelag Kompatibilität
Sinter 016 kompatibel z.B. mit Hope E4, Lewis LH4, LV4, LHP-S4
Sinter 020 kompatibel z.B. mit Hope V4, Trickstuff Maxima, Lewis LHT, LHP-U4